Aktuelles

In der Sitzung am 28.02.2024 hat sich der Fachbereichsrat des Fachbereichs Finanzen unter der Leitung der Dekanin Dr. Annette Wöhner, nach Neuwahl der Studierendenvertretung, neu konstituiert.

Der neue Bachelorstudiengang "Zolldienst des Bundes LL.B." ist akkreditiert!

 

Das Jahr 2023 hat uns über die fachlichen Anforderungen hinaus vor ganz außergewöhnlich persönliche Herausforderungen gestellt.

Für ihren Beitrag "Wer zwitschert denn da? Autorenschaftsattribution mittels stilistischer Merkmale für kurze Social-Media-Nachrichtentexte" wurden Katharina Luger und Professor Dr. Jörg Schmittwilken aus dem Studiengang Verwaltungsinformatik (VIT) mit dem Best Student Paper Award der 6. Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI2023) in Dresden ausgezeichnet.

Am 30. Oktober 2023 wurde der stellvertretende Leiter des Studienbereichs „Recht der sozialen Sicherung“ Arnd Hilwig von Lehre und Verwaltung am Fachbereich Finanzen verabschiedet. Arnd Hilwig verlässt die Hochschule, um ab dem 1. November 2023 die Leitung des Hauptzollamtes Bielefeld zu übernehmen.

557 Studierende haben in der Zeit vom 24. bis zum 28. Juli 2023 ihre Abschlussprüfungen zur Diplom-Finanzwirtin und zum Diplom-Finanzwirt erfolgreich abgelegt und mit uns gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch! 

Wir trauern um unseren sehr geschätzten Vorgesetzten, Kollegen und Freund,

 

Direktionspräsident
Dr. Rüdiger Nolte

Professor Dr. Karsten Rusche konnte nach erfolgreich durchlaufenem Entfristungsverfahren von Prodekanin Dr. Annette Wöhner die Urkunde zur Ernennung als Professor auf Lebenszeit entgegen nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Professorin Dr. Petra Meyer konnte nach erfolgreich durchlaufenem Entfristungsverfahren von Dekanin Dr. Annette Wöhner die Urkunde zur Ernennung als Professorin auf Lebenszeit entgegen nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!