Aktuelles

Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht 2023 der Hochschule des Bundes ist erschienen.
Den Jahresbericht können Sie sich hier herunterladen, aus Gründen der Nachhaltigkeit ausschließlich „online" erhältlich.

Lehrpreis 2024 - Macht gute Lehre sichtbar!

An der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung möchten wir über 'gute Lehre' und das besondere Engagement von Lehrenden und Lehrteams reden

5-Jähriges Jubiläum: Fachspezifische Qualifizierung nach § 38 BLV

Den ausgewählten, sehr motivierten und leistungsstarken Teilnehmenden des Aufstiegsverfahren wird am Fachbereich Finanzen ein überzeugendes Blended -Learning – Konzept bestehend aus synchron stattfindenden digitalen Präsenzphasen und asynchron angeleiteten Selbststudienphasen geboten.

Vorzeitige Entfristung

Professorin Dr. Karina Witte konnte nach erfolgreich durchlaufenem Entfristungsverfahren von Dekanin Dr. Annette Wöhner die Urkunde zur Ernennung als Professorin auf Lebenszeit entgegen nehmen.

Herzlichen Glückwunsch

Internationaler Besuch am Fachbereich Finanzen

Am 15. April 2024 besuchte eine Delegation des RILO WE* den Fachbereich Finanzen, um sich über die Ausbildung in der deutschen Zollverwaltung und insbesondere über den neuen Bachelorstudiengang „Zolldienst des Bundes (LL.B.)“ zu informieren.

Bundesweite Dienstbesprechung

Vom 11. bis 13. März 2024 hat die jährliche bundesweite Dienstbesprechung mit den Ausbildungsleitungen sowie deren Interessenvertretungen stattgefunden.

Vorzeitige Entfristung

Professor Dr. Patrick Münchhalfen konnte nach erfolgreich durchlaufenem Entfristungsverfahren von Dekanin Dr. Annette Wöhner die Urkunde zur Ernennung als Professor auf Lebenszeit entgegen nehmen.

Herzlichen Glückwunsch

Besuch bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des HZA Bielefeld

Der Studienbereich „Recht der sozialen Sicherung“ des Fachbereichs Finanzen der HS Bund besuchte auf Einladung des Leiters des HZA Bielefeld Arnd Hilwig (1.v.l.) im Juni 2024 die Finanzkontrolle Schwarzarbeit am Standort Hamm.

Vorzeitige Entfristung

Professorin Dr. Lydia Tilch konnte nach erfolgreich durchlaufenem Entfristungsverfahren von Dekanin Dr. Annette Wöhner die Urkunde zur Ernennung als Professorin auf Lebenszeit entgegen nehmen.

Herzlichen Glückwunsch